Produktbeschreibung
Kettensägenkurs für Brennholzerwerber nach DGUV Information 214-059
Kursbeschreibung
Kettensägenlehrgang zur Aufarbeitung von Schwachholz im Forst
Dieser Kurs richtet sich an Privatpersonen, die im Forst in zugewiesenen und gekennzeichneten Flächen Sägearbeiten oder Fällarbeiten im Schwachholz (in einer Höhe von 130cm, 20cm Durchmesser) durchführen wollen.
Preis
140 € pro Person, inklusive Mehrwertsteuer
Kursdauer
2 Tage
Theorie: 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr (1 Tag - Freitag)
Praxis: 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr (1 Tag - Samstag)
Kursinhalt
Inhalte richten sich nach der DGUV Information 214-059
Theorie:
- Einführung in die Unfallverhütungsvorschriften
- Persönliche Schutzausrüstung für den Forst und deren Verwendung
- Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Kettensäge
- Handhabung der Kettensäge
Praxis:
- Beurteilung von Spannungen im Holz und Erlernung von Schnitttechniken
- Beurteilung von Bäumen und Baumfällung von Schwachholz
- Fälltechniken und die Kenntnisvermittlung von Fallkerb, Bruchleiste und Bruchstufe
Abschluss
Theoretische sowie Praktische Prüfung
Voraussetzungen
Mindestalter: 18 Jahre
Referenten
Forstwirte des Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit Jacob GmbH
Schulungsort
Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit Jacob GmbH
Lindenallee 2
04509 Delitzsch
Hinweise
Kettensägen + Schnittschutzkleidung werden zur Ausbildung gestellt
Bitte aus hygienischen Gründen Arbeitsschutzschuhe
+ Handschuhe mitbringen
+ wetterfeste Kleidung selber mitzubringen.
Für Rückfragen steht Ihnen das Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit beratend zur Seite.
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier: Infos zu den Übernachtungsmöglichkeiten
Kontakt und Informationen unter:
Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit Jacob GmbH
Tel.: 034202 - 309532
oder über unser Kontaktformular







Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Diesen Artikel haben wir am 14.08.2023 in unseren Katalog aufgenommen.